Klassik aktuell
A podcast by Bayerischer Rundfunk
5772 Episodes
-
Dora-Flucht in die Musik
Published: 3/8/2023 -
Gleichberechtigung in der Filmmusik: Interview mit Octavia Gloggengiesser
Published: 3/8/2023 -
Interview mit Natasha Loges zum Eurozentrismus in der Musik
Published: 3/7/2023 -
Eurozentrismus in der Musik: Warum wir nur die halbe Welt im Konzertsaal hören
Published: 3/7/2023 -
Kritik: Die Großherzogin von Gerolstein in Nürnberg
Published: 3/6/2023 -
Bayerische Staatsoper 2023/24: Was bringt die neue Spielzeit?
Published: 3/6/2023 -
Kritik: "Krieg und Frieden" an der Bayerischen Staatsoper
Published: 3/6/2023 -
Interview mit Laurent Hilaire
Published: 3/6/2023 -
Kritik: "Des Kaisers neue Walzer" in Salzburg
Published: 3/6/2023 -
Interview mit Lisa Batiashvili
Published: 3/3/2023 -
Interview mit Sabine Meyer
Published: 3/3/2023 -
Schott-Verlag: Per Klick ins Notenarchiv
Published: 3/3/2023 -
Interview mit Naji Hakim
Published: 3/2/2023 -
Frauen im Orchester – Kaum Konzertmeisterinnen
Published: 3/2/2023 -
Im Gespräch mit Vladimir Jurowski
Published: 3/1/2023 -
Gespräch mit Maurice Steger
Published: 2/28/2023 -
Mäusen lauschen - Neuer Studiengang in Nürnberg
Published: 2/28/2023 -
Buchkritik: "Ich denke in Tönen. Gespräche mit Nadia Boulanger"
Published: 2/27/2023 -
Premierenkritik: "María de Buenos Aires" am Theater Regensburg
Published: 2/27/2023 -
Eine ukrainische Musikerfamilie in Deutschland
Published: 2/24/2023
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.