Klassik aktuell
A podcast by Bayerischer Rundfunk
5773 Episodes
-
Eine ukrainische Musikerfamilie in Deutschland
Published: 2/24/2023 -
BR-KLASSIK-Moderatorin im Film "Tár"
Published: 2/23/2023 -
Interview mit Organist Christian Schmitt
Published: 2/23/2023 -
Streit um die Zukunft der Bayreuther Festspiele
Published: 2/23/2023 -
Interview mit Dorte Lena Eilers
Published: 2/21/2023 -
Interview mit dem Pianisten Jens Schlichting
Published: 2/20/2023 -
Buchtipp: "Maria Callas. Die Stimme der Leidenschaft"
Published: 2/20/2023 -
Zugabe: Karneval und Oper? Ja, bitte!
Published: 2/17/2023 -
Kritik: "Werther" am Münchner Gärtnerplatztheater
Published: 2/17/2023 -
Interview mit der Cellistin Joanna Sachryn
Published: 2/17/2023 -
Interview mit Helene Grimaud
Published: 2/16/2023 -
Faschingskonzert "Ein tierisches Vergnügen" mit Luise Kinseher
Published: 2/16/2023 -
Aufnahmeprüfung: Samuel Coleridge-Taylor – Kammermusik
Published: 2/15/2023 -
Ein Komponist, eine Institution – Zum Tod von Friedrich Cerha
Published: 2/14/2023 -
Interview mit Bomsori Kim
Published: 2/14/2023 -
Aufnahmeprüfung: "Cavalleria rusticana" mit Riccardo Muti
Published: 2/14/2023 -
Uraufführung: "Hiob" von Bernhard Lang in Klagenfurt
Published: 2/10/2023 -
Interview mit Hille Perl
Published: 2/10/2023 -
Aufnahmeprüfung: Kammermusik von Robert Kahn
Published: 2/9/2023 -
Komponist Simon Mack und seine Ballermann-Hits
Published: 2/8/2023
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.