Treffpunkt Klassik
A podcast by SWR
2912 Episodes
-
Thomas Hengelbrock mit Deutschem Requiem von Johannes Brahms in Baden-Baden
Published: 10/30/2020 -
Manfred Honeck beim SWR Symphonieorchester
Published: 10/29/2020 -
Wortkünstler Timo Brunke: Intermezzo zu Boccherini (Folge 4)
Published: 10/29/2020 -
Es reicht: Theater und Konzerthäuser sind sicher!
Published: 10/29/2020 -
Jörg Lengersdorf über die Stimmung und Konzerthighlights
Published: 10/29/2020 -
Italiens Theater und Konzerthäuser wieder dicht
Published: 10/28/2020 -
Künstlerische Leiterin Anne Kohler: Holpriger Start des Bundesjugendchores
Published: 10/28/2020 -
Wie Beethoven fast taub mit seinem Broadwood-Flügel komponierte
Published: 10/28/2020 -
„Terra Incognita – Tuva“, Ulrich Balß über die Nomadenkultur in Tuva
Published: 10/27/2020 -
Kultur in Krisenzeiten: Mit Vernunft!
Published: 10/27/2020 -
Brahms mit Widmann und Schiff
Published: 10/26/2020 -
Musikliebhaber Karl V. wird vor 500 Jahren zum Kaiser gekrönt
Published: 10/23/2020 -
Beate Rygiert: Die Pianistin - Clara Schumann und die Musik der Liebe
Published: 10/22/2020 -
Das Quatuor Modigliani bei den Schwetzinger SWR Festspielen
Published: 10/22/2020 -
Bernhard Pörksen zur Debatte um eine diffamierende Kritik an Igor Levit
Published: 10/22/2020 -
Wolfgang Rihm über das Zeitgenuss-Festival in Karlsruhe
Published: 10/21/2020 -
Christian Thielemann: „Meine Reise zu Beethoven“
Published: 10/21/2020 -
Das Fauré Quartett aus Karlsruhe: 25 Jahre mit der selben Besetzung
Published: 10/20/2020 -
Das GrauSchumacher Piano Duo bei den Schwetzinger SWR Festspielen
Published: 10/20/2020 -
75 Jahre Württembergische Philharmonie Reutlingen
Published: 10/19/2020
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/